Um Ihre E-Mail-Adresse bei DomainFactory in gängigen Clients wie Outlook, Thunderbird oder Apple Mail zu nutzen, benötigen Sie genaue Server-Einstellungen für den Postausgang (SMTP) und Posteingang (IMAP/POP3). In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt die erforderlichen Daten und geben Tipps für die Konfiguration.
1. Allgemeine Angaben
- Benutzername: Ihre vollständige E-Mail-Adresse (z. B.
max@beispiel.de
) - Passwort: Das Passwort Ihres E-Mail-Postfachs
- Sicherheit: SSL/TLS (verschlüsselte Verbindung)
2. Postausgangsserver (SMTP)
Servertyp: SMTP
Servername: sslout.de
Port: 465
Verschlüsselung: SSL/TLS
Authentifizierung: Ja (Benutzername = E-Mail-Adresse)
- Achten Sie darauf, dass der Port auf
465
eingestellt ist (nicht 25 oder 587), da SSL/TLS zwingend erforderlich ist. - Manche Clients nennen die Verschlüsselung „SMTPS” oder „SSL/TLS für ausgehende E-Mails”.
3. Posteingangsserver (IMAP)
Servertyp: IMAP
Servername: sslin.de
Port: 993
Verschlüsselung: SSL/TLS
Authentifizierung: Ja (Benutzername = E-Mail-Adresse)
- IMAP belässt Ihre E-Mails auf dem Server und synchronisiert Ordner mit allen Geräten.
- Ideal, wenn Sie mehrere Geräte (Smartphone, Tablet, PC) nutzen.
4. Posteingangsserver (POP3)
Servertyp: POP3
Servername: sslin.de
Port: 995
Verschlüsselung: SSL/TLS
Authentifizierung: Ja (Benutzername = E-Mail-Adresse)
- POP3 lädt E-Mails standardmäßig auf Ihr Gerät und entfernt sie vom Server (Option „Kopie auf Server belassen” kann aktivieren).
- Geeignet, wenn Sie nur ein Gerät verwenden oder Speicherplatz sparen möchten.
5. Hinweise für Ihre E-Mail-Clients
5.1 Outlook (Windows/Mac)
- Neues Konto hinzufügen → „Erweiterte Optionen” öffnen → „Ich möchte mein Konto manuell einrichten” anklicken.
- Servertyp wählen (IMAP/POP) und oben genannte Daten eintragen.
- Unter „Weitere Optionen” SSL/TLS aktivieren und Port prüfen.
- Sichern & Testnachrichten versenden.
5.2 Thunderbird
- „Extras” → „Konten-Einstellungen” → „Konto-Aktionen” → „E-Mail-Konto hinzufügen”.
- Manuelle Konfiguration auswählen.
- Posteingangs- (IMAP/POP3) und Postausgangsserver (SMTP) mit oben genannten Hostnamen und Ports eintragen.
- SSL/TLS als Verbindungssicherheit und „Normales Passwort” als Authentifizierungsmethode einstellen.
5.3 Apple Mail (macOS/iOS)
- macOS: „Mail” → „Einstellungen” → „Accounts” → „Account hinzufügen” → „Andere Mail-Account…”
- iOS: „Einstellungen” → „Mail” → „Accounts” → „Account hinzufügen” → „Andere” → „Mail-Account hinzufügen”.
- Namen, E-Mail-Adresse, Passwort eingeben.
- Servertyp auswählen und Hostnamen + Ports wie oben nutzen.
- SSL anzeigen lassen und einschalten; Authentifizierung über „Passwort”.
6. Prüfung & Tipps
- Nach Einrichtung eine Testmail senden und empfangen.
- Fehlermeldungen wie „Zeitüberschreitung” oder „Authentifizierungsfehler” meist durch falschen Port oder SSL-Einstellung verursacht.
- Firewall oder Antivirus-Software prüfen, falls Verbindungen blockiert werden.
- Bei Problemen den DomainFactory-Support kontaktieren oder im Kundenbereich unter „E-Mail” prüfen.
Mit diesen Einstellungen nutzen Sie Ihre DomainFactory-E-Mail-Adresse sicher und zuverlässig in allen gängigen Clients. Viel Erfolg beim Einrichten!